Polizeiinspektion Celle

In der östlichen Mitte Niedersachsens liegt der Landkreis Celle. Im Westen und Norden grenzt er an den Landkreis Heidekreis. Der Landkreis Uelzen liegt im Nordosten, im Osten grenzt der Landkreis Gifhorn und im Süden die Region Hannover an den Kreis Celle.

Am 1. April 1885 wurde der Landkreis Celle im Rahmen der Neubildung der Kreise in der Provinz Hannover aus den alten Ämtern Celle und Bergen gebildet. Die Orte Bröckel, Wiedenrode, Bohlenbruch, Langlingen, Hohnebostel, Fernhavekost, Neuhaus und Nienhof des Amtes Meinersen komplettierten den Bereich. Die Stadt Celle, die bis 1973 kreisfrei blieb und dann in den Landkreis Celle eingegliedert wurde, ist der Verwaltungssitz.

Auf einer Fläche von 1.545,03 km² leben im Landkreis Celle insgesamt etwa 178.500 Einwohner, allein in der Stadt Celle leben auf einer Fläche von 176,01 km² rund 70.000 Einwohner.

 
Polizeiinspektion Celle, Jägerstraße 1, 29221 Celle - Telefon 05141/277-215


Apropos Stadt und Landkreis – über die gesamte Fläche von etwa 1545 Quadratkilometern sind insgesamt 14 Dienststellen eingerichtet. Das sind die mit einem Beamten besetzten Polizeistationen bis hin zu den drei Dienststellen, die 24 Stunden am Tag für den Bürger erreichbar sind. Mehr als 300 Mitarbeiter bei der Polizei Celle kümmern sich um Ihr Wohl und Ihre Sicherheit.

Wir wollen Sie über die polizeiliche Arbeit und über das aktuelle Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen informieren - mit Zahlen und andere Fakten.

Zudem bieten wir Ihnen an, sich über die Schwerpunktthemen des "Polizeilichen Vorbeugungsprogramms" und aktuelle Fahndungsaufrufe aus dem hiesigen Dienstbezirk auf dem Laufenden zu halten.

Bürgerfreundlich wollen wir sein und sehen es deshalb als eine Herausforderung an, Ihren Bedürfnissen und Ansprüchen mit Blick auf die "Innere Sicherheit" gerecht zu werden. Als die öffentliche Einrichtung, die rund um die Uhr sachlich, kompetent und engagiert Ihre Sorgen aufnimmt, die Sie auf allen Wegen an uns richten können, und unverzüglich nach einer Lösung sucht. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Fragen zur Ausbildung bei der Polizei, um einen Hinweis zu einer Straftat oder andere "kleine" Nöte des Alltags handelt. Wir werden uns schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Sollte jedoch ein Notfall vorliegen, wenden Sie sich bitte telefonisch unter 110

an Ihre Polizei in Stadt und Landkreis Celle.

zurück März 2023 vor
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
09 01 02 03 04 05
10 06 07 08 09 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31

Polizeiinspektion Celle

So erreichen sie uns:

Polizeiinspektion Celle
Jägerstraße 1
29221 Celle
Telefon: 05141/277-0
Fax: 0511/9695653184
poststelle@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

  Bildrechte: PI Celle

Landkreisdienststellen Celle

PI Celle auf Facebook

Besuchen Sie uns auf unserer Facebook-Seite

Folgen Sie uns auf Twitter, Facebook und Instagram

https://www.facebook.com/Polizei.Ce/
https://twitter.com/Polizei_CE
https://www.instagram.com/polizei.celle/

Polizei Celle auf Facebook

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln