Willkommen bei der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Ich begrüße Sie herzlich auf den Internetseiten der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen. mehr
Ich begrüße Sie herzlich auf den Internetseiten der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen. mehr
Einen neuen Weg schlägt die Polizei in der Region in ihrer Präventionsarbeit ein und startet in dieser Woche eine Präventionskampagne, um nicht nur Seniorinnen und Senioren über Messenger-Dienste zu erreichen. mehr
Tipps, wie Sie ungewollte Telefonanrufe vermeiden können. Schieben Sie Betrügern, falschen Polizeibeamten und falschen Enkeln einen Riegel vor. mehr
„Gemeinsam Betrügern keine Chance geben!“ - Sie melden sich am Telefon als Polizeibeamte und geben vor, einen Einbrecher festgenommen zu haben oder gegen sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus. „Während ein Täter im Gespräch ablenkt, durchsucht ein anderer die Wohnung nach Geld und Schmuck“. mehr
Falsche Polizeibeamte - So gehen Betrüger derzeit vor Sie rufen an! mehr
Kontaktbeamte (KoB) in der Hansestadt Lüneburg - Aufgaben, Übersichten und Bereiche mehr
Polizeikriminalstatistik (PKS) der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen mehr
Einen „Schlag“ gegen organisierte Fahrraddiebe und deren Umfeld gelang der Polizei jetzt nach umfangreichen Ermittlungen und weiteren Maßnahmen in den letzten Wochen und Monaten in der Region Lüneburg. mehr
Sichern Sie ihr Fahrrad oder Pedelec vor Diebstahl. Die Polizei in der Region bietet jährlich verschiedene Termine an. Schützen Sie Ihr Eigentum und machen Sie ihre Zweiräder für Diebe "unattraktiv". mehr
„mehr als 60 Rasenmäher, Freischneider, Motorsägen, Stromaggregate und weitere Gegenstände suchen ihre Eigentümer" – Wem gehört das Diebesgut?“ ++ Ermittlungserfolg: Durchsuchungen und Festnahme nach Einbruch- und Brandserien in der Region Uelzen mehr
Erreichbarkeit:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Auf der Hude 1
21339 Lüneburg
Tel. 04131/8306-0
In Notfällen nutzen Sie bitte die „110“!