Aktuelle Pressemitteilungen finden Sie hier:
Pressestelle der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Pressestelle dienst als Schnittstelle zwischen der Polizei und den Medien in den Landkreisen Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen.
Von hier werden die täglichen Meldungen über polizeiliche Einsätze und besondere Vorfälle veröffentlicht.
Darüber hinaus werden durch die Polizeisprecher bei größeren Einsätzen Medienvertreter an der Einsatzstelle betreut und die allgemeine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit koordiniert.
Ansprechpartner:
Polizeihauptkommissar
Kai Richter
Tel. 04131-8306-2324
mobil. 01520-9348855
Polizeikommissarin
Julia Westerhoff
Tel. 04131-8306-2515
mobil. 01520-9348988
Von hier werden die täglichen Meldungen über polizeiliche Einsätze und besondere Vorfälle veröffentlicht.
Darüber hinaus werden durch die Polizeisprecher bei größeren Einsätzen Medienvertreter an der Einsatzstelle betreut und die allgemeine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit koordiniert.
Ansprechpartner:
Polizeihauptkommissar
Kai Richter
Tel. 04131-8306-2324
mobil. 01520-9348855
Polizeikommissarin
Julia Westerhoff
Tel. 04131-8306-2515
mobil. 01520-9348988
Wenn Sie mit uns in elektronischer Form Kontakt aufnehmen möchten, nutzen Sie bitte das untenstehende Formular.
Achtung: dieses Formular ist nicht für dringende Anfragen oder für die Anzeigenerstattung vorgesehen. Wählen Sie dazu bitte die "110", suchen Sie die nächstgelegene Dienststelle auf, oder nutzen Sie die Online-Wache.
Presseportal
Julia Westerhoff
Erreichbarkeit
Die Pressestelle ist grundsätzlich zu den üblichen Geschäftszeiten sowie bei herausragenden Ereignissen besetzt und wie folgt zu erreichen:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen
- Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit -
Auf der Hude 1 - 21339 Lüneburg
Tel. 04131-8306-2324, Fax -2250
mobil. 01520-9348855
mail. pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
Artikel-Informationen