Behördenleitung der Polizeidirektion Lüneburg

Die Leitung der Polizeidirektion Lüneburg

Polizeipräsident Thomas Ring

Thomas Ring trat 1983 in die Polizei ein. Von 1989 bis 1992 absolvierte er ein Studium an der Niedersächsischen Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege in Hildesheim und stieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst auf. In den 1990er-Jahren übernahm er verschiedene Einsatz- und Führungsfunktionen im Landeskriminalamt Niedersachsen, in der Polizeidirektion Braunschweig und im Niedersächsischen Innenministerium.


Nach seinem Studium zum höheren Polizeivollzugsdienst an der Polizei-Führungsakademie 199 in Münster-Hiltrup war Ring Referent für Organisierte Kriminalität und internationale polizeiliche Zusammenarbeit im Niedersächsischen Innenministerium. Ab 2003 war er in leitenden Positionen für die Bekämpfung der Organisierten Kriminalität in der Polizeidirektion Braunschweig sowie im Landeskriminalamt Niedersachsen zuständig. Anschließend folgten Verwendungen als Referatsleiter beim Verfassungsschutz Niedersachsen in den Bereichen Links- und Rechtsextremismus sowie islamistischer Extremismus und Terrorismus. Von 2011 bis 2013 nahm Ring die Aufgabe des Referatsleiters für Kriminalitätsbekämpfung im Niedersächsischen Innenministerium wahr. Danach ging er zurück zum Landeskriminalamt Niedersachsen, dessen Vizepräsident er bis 2018 war. Am 18. Dezember 2018 wurde Thomas Ring zum Polizeipräsidenten der Polizeidirektion Lüneburg ernannt.



Polizeivizepräsident Jörg Wesemann

Polizeivizepräsident Jörg Wesemann steht seit 1987 im Dienst der Polizei Niedersachsen und durchlief im Laufe seiner mehr als 38 Dienstjahren verschiedenste Verwendungen.

Er war unter anderem als Dienstabteilungsleiter in Zeven, Leiter Einsatz in Rotenburg und Leiter der Polizeiinspektion Stade tätig.

Die letzten 4 Jahre war er Leiter der Polizeiinspektion Rotenburg und übernimmt nun im Behördenstab eine neue Herausforderung.

Seit dem 1. Juni 2025 ist Jörg Wesemann Polizeivizepräsident und Abteilungsleiter Polizeilicher Aufgabenvollzug/Personal/Technik der Polizeidirektion Lüneburg und zugleich Vertreter des Polizeipräsidenten.


Abteilungsleiterin 2 Inga Ritters-Timm

Die Leitende Regierungsdirektorin Inga Ritters-Timm ist seit dem 31. März 2022 Leiterin der Abteilung 2 bei der Polizeidirektion Lüneburg.

Die Volljuristin hat nach einem Studium in den USA in Hamburg Rechtswissenschaften studiert. 1998 trat sie in die damalige Bezirksregierung Lüneburg ein und war dort u.a. Dezernentin in den Bereichen Schulrecht, Baurecht und Personal. Es folgten eine Abordnung in der Kommunalstation zum Bürgermeister der Gemeinde Seevetal sowie im weiteren Verlauf zum Landgericht Lüneburg als Richterin kraft Auftrags.

2005 begann sie ihre Tätigkeit für die Polizei Niedersachsen mit Übernahme des Dienstpostens Dezernentin „Recht“ im Dezernat 22 der PD Lüneburg, ab 2016 als Dezernatsleiterin.

In dieser Zeit nahm sie an verschiedenen landes- und bundesweiten Arbeitsgruppen sowie Projekten teil und war vorübergehend im niedersächsischen Innenministerium tätig, bevor sie 2021 als Referentin an das Bundesministerium der Justiz in das Referat IVB1 „Polizeirecht; Recht der Nachrichtendienste; Ausweis- und Melderecht“ abgeordnet wurde.

Polizeipräsident Thomas Ring   Bildrechte: LKA Niedersachsen Bildtechnik

Polizeipräsident Thomas Ring

polizeivizepräsident,jörg wesemann,polizeidirektion lüneburg   Bildrechte: Polizeidirektion Lüneburg

Polizeivizepräsident Jörg Wesemann

Abteilungsleiterin 2   Bildrechte: PD Lüneburg

Abteilungsleiterin 2 Inga Ritters-Timm

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln