Kontakt, Beratung und Info's bieten:
Polizeihauptkommissar
Jan Blech
Tel.: 04171/796-0
Polizeioberkommissarin
Stephanie Scholl
Tel.: 04171/796-0
Gemeinsame Erreichbarkeit:
04131/8306-1380
Ansprechpersonen für LSBTI (Lesbisch, Schwul, Bisexuell, Transidentitäten, Interidentitäten)
Ansprechpersonen für LSBTI (Lesbisch, Schwul, Bisexuell, Transidentitäten, Interidentitäten)
Gleichwohl wurde in bundesweiten Studien nachgewiesen, dass LSBTI-Menschen, welche Opfer menschenverachtender Gewalt geworden sind, die Straftaten in der Regel nicht zur Anzeige bringen. Die Gründe hierfür sind vielfältig, liegen aber häufig in den Berührungsängsten gegenüber der Polizei oder einem möglicherweise noch nicht gelebten Coming-Out begründet.
Aus diesem Grund hat die Polizeidirektion Lüneburg Stephanie Scholl und Jan Meier als Ansprechpersonen für LSBTI eingesetzt.
Unsere Ansprechpersonen für LSBTI sind zuständig u. a. für alle Bürgerinnen und Bürger bei Sachverhalten im Zusammenhang mit der eigenen oder fremden geschlechtlichen Identität oder sexuellen Orientierung, wenn auch ein Bezug zur Polizei gegeben ist. Dies kann der Fall sein, wenn sie oder jemand anderes Opfer einer Straftat geworden sind, weil sie z. B. homosexuell sind. Dies kann aber auch dann der Fall sein, wenn es zu Straftaten innerhalb einer gleichgeschlechtlichen Beziehung gekommen ist.
Natürlich können diese Sachverhalte auch bei der für sie zuständigen Polizeidienststelle angezeigt werden.
Artikel-Informationen