Die Lüneburger Woche der Demokratie
Präventionsaktion der Polizei Lüneburg
Demokratie ist das Fundament unserer Gesellschaft und die Basis unserer Freiheit. Sie ist ein wertvolles Gut, das wir schützen und bewahren müssen – denn sie ist alles andere als selbstverständlich.
In der Lüneburger Woche der Demokratie vom 18.11. bis zum 22.11.2024 nehmen wir uns die Zeit, um gemeinsam über die Bedeutung und Herausforderungen unserer demokratischen Grundwerte nachzudenken. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein und mit uns über den Tellerrand zu schauen.
Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Programm voller spannender Impulse, Inspirationen und Anregungen:
- Ausstellungen zu demokratischen Errungenschaften und Herausforderungen
- Workshops zum Mitmachen und Lernen
- Vorträge von Expert*innen
- Diskussionen zu aktuellen Fragen unserer Zeit
Erleben Sie Demokratie und Vielfalt hautnah – zum Anfassen und Diskutieren. Es geht nicht nur um theoretische Inhalte, sondern um persönliche Erfahrungsberichte, historische Hintergründe und einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft.
Ein detailliertes Programm finden Sie im Anhang. Die Anmeldungen erfolgen über:
auf@pd-lg.polizei.niedersachsen.de
Neben den für Sie zugänglichen Veranstaltungen finden auch polizeiinterne Veranstaltungen statt. U.a. werden Workshops in der Euthanasiegedenkstätte und der Gedenkstätte Bergen-Belsen durchgeführt. Im Rahmen einer Stadtführung von Chris, einem Verkäufer von Hinz und Kunzt, werden „Hamburger Nebenschauplätze“ aufgesucht. Hier erfolgt eine Begleitung durch die Lüneburger Streetworker*innen.
Bringt eure Fragen, Gedanken und Freunde mit, denn Demokratie lebt vom Mitmachen.
Schließlich geht Demokratie nur gemeinsam!