Ermittlungsgruppe Göhrde
Veröffentlichung von Asservaten - Wer kann Hinweise dazu geben?
Die Ermittlungsgruppe GÖHRDE der Polizeidirektion Lüneburg befasst sich mit zwei Doppelmorden in dem Waldgebiet Göhrde (Landkreis Lüchow-Dannenberg) sowie einem weiteren Mord aus dem Jahr 1989.
Vier Leichen wurden kurz auf einander folgend im Staatsforst Göhrde aufgefunden.
Ein weiterer Leichnam wurde 2017, einbetoniert im ehemaligen Wohnhaus eines Tatverdächtigen, geborgen.
Als dringend tatverdächtig gilt der Kurt-Werner WICHMANN, der sich 1993 in Haft suizidierte.
Die Ermittlungsgruppe GÖHRDE geht davon aus, dass Kurt-Werner WICHMANN und ein noch lebender Mittäter für diese und eine Vielzahl weiterer Morde im gesamten Bundesgebiet als Täter in Frage kommen könnte.
WICHMANN hat zu Lebzeiten auf seinem Grundstück einen PKW vergraben, in dem mit großer Wahrscheinlichkeit ein Leichnam transportiert wurde.
In einer umfangreichen Aktion wurde 2018 das Wohnhaus sowie das große Grundstück aus dem ehemaligen Besitz von WICHMANN abgesucht. Dabei wurde eine erhebliche Anzahl von Asservaten vergraben aufgefunden.
Dazu zählen auch Teile von verschiedenen Fahrzeugen. WICHMANN's Affinität war das Eingraben - er wird deshalb in der Öffentlichkeit als der „mordende Friedhofsgärtner" bezeichnet.
Durch die Veröffentlichung der Asservate erhofft sich die Ermittlungsgruppe Göhrde Hinweise aus der Bevölkerung und fragt:
Wer erkennt Gegenstände wieder oder kann Hinweise dazu geben?
Bekleidungsgegenstände
Handtaschen
Fahrzeugteile
Schmuck
Schuhe
Waffen
Werkzeuge
Sonstiges