Verkehrssicherheitstag am 21.06.2014 – Aktionen im Bereich der Polizeidirektion Lüneburg-

Polizeiinspektion Rotenburg

Öffentlichkeitswirksamer Hinweis auf die Einweihung des sogenannten "Stadtschulexpresses", der am 07.05.2014 an einer Rotenburger Stadtschule im Rahmen eines Mobilitätstages initiiert wurde und Bericht über die ersten Erfahrungen mit dem „Stadtschulexpress“.

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

Teilnahme an Jubiläumsfeier am 19.07.2014 der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Lüneburg, anlässlich des vor 250 Jahren begonnenen staatlich betriebenen und organisierten Straßenbaus auf dem Gebiet des heutigen Landes Niedersachsen beteiligen. Unter anderem sind Aktionen in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht und der UDV des GDV geplant.

Polizeiinspektion Heidekreis

„Sicher auf dem Motorrad" - Biker-Aktionstag in Soltau am 21.06.2014 in Soltau

Am Samstag, den 21. Juni, ab 10.00 Uhr, können Bikerinnen und Biker mit ihren Maschinen auf dem Parcours unter fachkundiger Anleitung von Fahrlehrern und Fahrtrainern verschiedene Handlingübungen aus Fahrsicherheitstrainings kostenlos ausprobieren.

Polizeiinspektion Celle

führt am 14.06.2014 einen "Tag der Verkehrssicherheit" auf dem Gelände des Autohauses Thomas, Lachtehäuser Str.13-15, 29223 Celle, OT Altenhagen, durch. Gemeinsam mit der „DEKRA“ wird die Aktion „Safety Check“ angeboten. Diese überregional bekannte Aktion findet damit zum zweiten Mal in Celle statt und bietet einen kostenlosen technischen Sicherheitscheck für Fahrzeuge. Ingenieure der Dekra überprüfen die PKW der Altersgruppe der 18 bis 24-jährigen auf technische Mängel. Der Landkreis Celle sponsert Gutscheine für ein Fahrsicherheitstraining. Die Gutscheine werden unter den Teilnehmern verlost, deren Kraftfahrzeuge mängelfrei sind. Erweitert wird diese Aktion um das Thema "Alkohol und Drogen" im Straßenverkehr. Die Verkehrswacht Celle präsentiert ihren neu in Dienst genommenen Rettungssimulator und demonstriert den Teilnehmern, wie man sich aus einem verunfallten Fahrzeug befreien kann. Das Präventionsteam der PI Celle informiert über die besonderen Unfallrisiken dieser Altersgruppe und führt einen Rauschbrillenparcours durch. Um den Bezug der Aktion zum "Tag der Verkehrssicherheit" am 21.06.2014 medienwirksam herzustellen, ist beabsichtigt, eine Presseberichterstattung für diesen Tag zu veranlassen.

Polizeiinspektion Harburg

Verkehrssicherheitstag zum Thema „Fit auf dem Bock“ im Rahmen des Fernfahrerstammtisches der Polizeidirektion Lüneburg an der BAB 1, Autohof Sittensen, mit der Verkehrswacht Harburg – Land e.V. am 02.07.2014, 13:00-18:00 Uhr. Vorgesehen sind unter anderem die Vorstellung des Pupillomaten, der Einsatz der Rauschbrille, ein Info-Stand der DEKRA, DocStop (Initiative zur medizinischen Unterwegsversorgung von Berufskraftfahrern/-innen) sowie ein Info-Stand der Polizei und der Verkehrswacht. Bei einer Fahrt mit einem Fahrschul-Lkw soll den Berufskraftfahrern aufgezeigt werden, welche negativen Folgen die Benutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt hat. Um den Bezug der Aktion zum "Tag der Verkehrssicherheit" am 21.06.2014 medienwirksam herzustellen, ist beabsichtigt, eine Presseberichterstattung für diesen Tag zu veranlassen.

Polizeiinspektion Stade

Informationsstand mit Bezug das Zweiradunfallgeschehen am 21.06.2014, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, am Haupttreffpunkt der Biker-Szene am Lüheanleger an der Elbe. Dazu finden begleitend gezielte Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Zweiradfahrer statt.

Motorradtraining Heidepark Soltau Bildrechte: Pressestelle PD Lüneburg
Sicher ankommen! Bildrechte: Polizei Niedersachsen
21.06.2014
Verkehrssicherheitstag PD Lüneburg
Halt Polizei!   Bildrechte: Pressestelle PD Lüneburg

Halt Polizei

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln